Evaluierung der Kinder- und Jugendhilfe in Vorarlberg

Projekt: Auftragsforschung

Projektdetails

Abstract

Die Evaluierung des Vorarlberger Kinder- und Jugendhilfesystems (mit der Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes von 2013) erfolgte in mehreren Modulen: Im Zentrum der Evaluierung stand u. a. eine quantitative Online-Befragung aller Systempartner*innen der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) in Vorarlberg. Die Erhebung umfasste Fachkräfte der KJH an den Bezirkshauptmannschaften, Fachkräfte der privaten KJH-Einrichtungen in Vorarlberg sowie Fachkräfte in Einrichtungen des Betreuungs-, Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereiches. Neben der Befragung von Fachkräften erfolgte auch eine Online-Erhebung unter Eltern bzw. sonstigen mit der Erziehung betrauten Personen, die in Kontakt mit der KJH sowie deren Systempartner*innen sind bzw. waren. Neben diesen zentralen Befragungen erfolgte im Rahmen der vorliegenden Evaluierung auch eine Sekundaranalyse von Daten zum Land Vorarlberg, die im Rahmen der Evaluierung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes (B-KJHG) bereits im Jahr 2017 erhoben wurden.Insgesamt gelangten 108 (n) Eltern-Fragebögen und 416 (n) Fragebögen von Fachkräften in die Auswertung.
KurztitelEvaluierung KJH Vorarlberg
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/12/2031/12/22