Projektdetails
Abstract
Um zu überleben, müssen Zellen und Organismen in der Lage sein, auf mehrere gleichzeitig wahrgenommene Umweltreize zu reagieren und ihr Verhalten entsprechend zu ändern. Die an diesem Prozess beteiligten Proteine sind in Signalwegen organisiert, die mit Familiengruppen oder Mannschaften verglichen werden können, die zusammenarbeiten, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Jeder dieser Wege interagieren wiederum mit anderen, parallelen Wegen in einer Art großem sozialem Netzwerk, welches das biologische Gesamtergebnis integriert und moduliert. Eine Fehlintegration der Signalübertragungswege kann schwerwiegende Folgen für Zellen und Gewebe haben und Entwicklungsstörungen und/oder Krankheiten verursachen. Eine Feinabstimmung ist der essentiell, und oft wirken die Signalwege je nach biologischem System synergetisch oder antagonisierend. Wir werden untersuchen, wie MEK1, eine Komponente einer konservierten Signalkaskade, die vom stärksten menschlichen Onkogen aktiviert wird, Signaltranduktionswege integriert, die zu Proliferation, Differenzierung und Ruhe führen.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/10/22 → 30/09/25 |
Projektbeteiligte
- Universität Wien (Leitung)
- Institute of Molecular Biotechnology