Wissens- und Technologietransferzentrum Ost

  • Reckling, Tobias (Projektleiter*in)
  • Zinner, Lucas (Projektleiter*in)
  • Kober, Johanna (Projektmitarbeiter*in)
  • Mahdalik, Lilli Margerita (Projektmitarbeiter*in)
  • Grabner, Lisa (Projektmitarbeiter*in)
  • Puttinger, Jakob (Projektmitarbeiter*in)

Projekt: Forschungsförderung

Projektdetails

Abstract

Das Wissens- und Technologietransferzentrum Ost (WTZ Ost) versteht sich als Plattform und Drehscheibe, um Forschungsergebnisse, neue Erkenntnisse, Technologien, Erfindungen und Know-How nicht nur innerhalb der Universitäten optimal zusammen zu führen, sondern diese auch der Wirtschaft, unserer Gesellschaft und der Politik zugänglich zu machen.

Der Wissens- und Technologietransfer in all seinen Dimensionen und die Vielfalt an Innovationen aus den Fachgebieten der Kooperationspartner des WTZ Ost (Kunst, Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften, Erschließung der Künste, Kunst, Technik, Biowissenschaften, Medizin uvm.) sind eine große Herausforderung und gleichzeitig unsere größte Stärke.

Mit gezielten Kooperationsprojekten zu technologischen, wirtschaftlichen, kreativen und gesellschaftlichen Schlüsselthemen im Transferprozess wollen wir uns regional verankern und international vernetzen.
AkronymWTZ Ost
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/08/1431/12/18

Projektbeteiligte

  • Universität Wien
  • Medizinische Universität Wien (Leitung)
  • Universität für Bodenkultur Wien
  • Universität für angewandte Kunst Wien
  • Akademie der bildenden Künste Wien
  • Technische Universität Wien
  • Wirtschaftsuniversität Wien (WU)
  • Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Veterinärmedizinische Universität Wien

Schlagwörter

  • Wissenstransfer
  • GSK
  • EEK
  • Kunst
  • Start-Ups
  • Entrepreurship
  • Lehre
  • Awareness