Übersetzungsprozesse und deren Qualitätssicherung in der qualitativen Sozialforschung

Edith Enzenhofer, Katharina Resch

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed

Abstract

Ziel des vorliegenden Artikels ist es, Übersetzungsprozesse im Rahmen der qualitativen Sozialforschung sowohl aus der Perspektive der Sozialwissenschaft als auch der Translationswissenschaft kritisch zu beleuchten. Der Artikel versucht – im Bewusstsein des Spannungsverhältnisses – epistemologische Überlegungen mit methodologischen Aspekten und Erfahrungen aus der Praxis zu verbinden. Im Anschluss an eine Beschreibung der wesentlichsten Herausforderungen und Problemfelder werden methodische Leitlinien und Empfehlungen zur Qualitätssicherung ausgearbeitet, die sich als Unterstützung für die qualitative Forschungspraxis und als Ansatzpunkt für weitere Diskussionen verstehen. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Erkenntnisse aus der Translationswissenschaft in die empirische Sozialforschung einzubringen und Impulse für eine Verbesserung der Qualität von Übersetzungsprozessen in der qualitativen Sozialwissenschaft zu liefern.
OriginalspracheDeutsch
Aufsatznummer10
FachzeitschriftForum Qualitative Sozialforschung
Jahrgang12
Ausgabenummer2
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2011
Extern publiziertJa

ÖFOS 2012

  • 504007 Empirische Sozialforschung

Schlagwörter

  • Interviewforschung
  • Migrationsforschung

Zitationsweisen