Aktivitäten pro Jahr
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Erscheinungsort | Wien |
Herausgeber | Europäisches Institut für Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention |
Seitenumfang | 22 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 29 März 2021 |
Publikationsreihe
Reihe | EICTP Research Study (Expert Paper) |
---|
ÖFOS 2012
- 506008 Konfliktforschung
- 603905 Islam
- 603909 Religionswissenschaft
Schlagwörter
- Türkei
- Faschismus
- Islamismus
- Islam
- Gewalt
-
Quo vadis Türkei? Geopolitische Rolle und politische Perspektiven
Hüseyin Cicek (Vortragende*r), Ulrich Schlie (Vortragende*r), Martin Barth (Vortragende*r) & Michael Thunmann (Vortragende*r)
22 Apr. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Zeitgeschichte der Türkei. DFG-Netzwerk (Externe Organisation)
Hüseyin Cicek (Vorsitzende*r)
1 März 2020Aktivität: Mitgliedschaft › Forschungseinrichtung
-
Migration.Integration.Teilhabe: Mitglied des Expertenrats Teilhabe – Alpha plus (Externe Organisation)
Hüseyin Cicek (Vorsitzende*r)
2020Aktivität: Mitgliedschaft › Zivilgesellschaftliche Organisation
-
Türkische Heilsbringer-Politik
Cicek, H., 4 Nov. 2021, derStandard, S. 31.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Open Access -
Türkiye hegemonik demokrasiye dönüşmekte
Cicek, H., 23 Feb. 2021, Deutsche Welle 2 S.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
-
Ülkü Ocakları. Turkish-Islamist Far-Right Extremism
Cicek, H., 2021, Wien: Europäisches Institut für Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention, 22 S. (EICTP Research Study (Expert Paper)).Veröffentlichungen: Working Paper