Aktivitäten pro Jahr
Abstract
https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?no_cache=1&tx_p2waxmann_pi2%5Bbuch%5D=BUC127086&tx_p2waxmann_pi2%5Baction%5D=show&tx_p2waxmann_pi2%5Bcontroller%5D=Buch&cHash=15eafa312eb9599229a6050eafe9d6f1
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht |
Untertitel | Religionen im Dialog |
Herausgeber (Verlag) | Waxmann Verlag |
Seiten | 227-240 |
Band | 19 |
ISBN (Print) | 978-3-8309-4213-9 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Juni 2020 |
ÖFOS 2012
- 503024 Religionspädagogik
-
Das Hamburger Modell „Religionsunterricht für Alle" · Islamische und alevitische Inhalte in der Schule und an der Universität
Handan Aksünger-Kizil (Vortragende*r)
21 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Religionsdidaktische Einschätzungen zur Lehrer*innenrolle im Rufa 2.0 aus alevitischer Perspektive
Handan Aksünger-Kizil (Vortragende*r)
11 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Hünkar Haci Bektas Veli‘s „Four Doors-Forty Stations - teaching from the view of religious education“ and schools as role model for gender diversity
Handan Aksünger-Kizil (Vortragende*r)
12 Juni 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei
Presseberichte
-
Bericht über Symposium: Alevitentum im Gespräch mit Wissenschaft & Christentum
Handan Aksünger-Kizil
20/04/17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
Publikationen
- 1 Film
-
Wissen für den Religionsunterricht für alle
Aksünger-Kizil, H., 2022Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film