Aktivitäten pro Jahr
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Alevitische Theologie an der Universität Hamburg. Dokumentation einer öffentlichen Antrittsvorlesung |
Redakteure*innen | Handan Aksünger-Kizil, Wolfram Weiße |
Erscheinungsort | Münster, New York |
Herausgeber (Verlag) | Waxmann Verlag |
Seiten | 25-40 |
ISBN (Print) | 978-3-8309-3352-6 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2015 |
Extern publiziert | Ja |
Veranstaltung | Antrittsvorlesung von Jun.-Prof. Dr. Handan Aksünger an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg.: "Die Suche nach dem Einvernehmen (Rızalık): Ein dialogisches Prinzip der alevitischen Lehre" - Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland Dauer: 30 Jan. 2015 → … https://www.awr.uni-hamburg.de/veroeffentlichungen/fotodokumentationen/antrittsvorlesung-handan-aksuenger.html |
Publikationsreihe
Reihe | Religionen im Dialog |
---|
Reihe | Dokumentationsreihe der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg |
---|---|
Band | 3 |
ISSN | 1867-1292 |
Sonstiges
Sonstiges | Antrittsvorlesung von Jun.-Prof. Dr. Handan Aksünger an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg. |
---|---|
Land/Gebiet | Deutschland |
Ort | Hamburg |
Zeitraum | 30/01/15 → … |
Internetadresse |
ÖFOS 2012
- 603208 Interkulturelle Theologie
- 603905 Islam
Schlagwörter
- Aleviten
- alevitentum
Aktivitäten
- 4 Vortrag
-
Religionsdidaktische Einschätzungen zur Lehrer*innenrolle im Rufa 2.0 aus alevitischer Perspektive
Handan Aksünger-Kizil (Vortragende*r)
11 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Die Bedeutung alevitischer Dichtung für den interreligiösen Dialog
Handan Aksünger-Kizil (Vortragende*r)
16 Sept. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Theologische Fakultäten und die Wissenschaftsfreiheit – Ist Theologie an staatlichen Hochschulen gerechtfertigt?
Handan Aksünger-Kizil (Vortragende*r)
Juni 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Presseberichte
-
Veranstaltungsankündigung: 9. EMPFANG DER RELIGIONEN - SCHWERPUNKT: ALEVITEN. Universität Salzburg
Handan Aksünger-Kizil
9/11/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Muslime oder nicht? UNIVERSITÄT SALZBURG / EMPFANG DER RELIGIONEN. Bericht auf DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet
Handan Aksünger-Kizil
8/11/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen berichtet: Erste Professur für Alevitentum
Handan Aksünger-Kizil
1/03/15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Antrittsvorlesung - Die Suche nach dem Einvernehmen (Rızalık): Ein dialogisches Prinzip der alevitischen Lehre.
Aksünger-Kizil, H., 2016, Jahrbuch Religionsfreiheit 2016. Kubsch, R., Klingberg, M. & Schirrmacher, T. (Hrsg.). Berlin: Verlag für Kultur und Wissenschaft, S. 119-132 (Studien zur Religionsfreiheit = Studies in Religious Freedom, Band 28).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Den Glauben sichtbar machen – Weltweit erster Lehrstuhl
Aksünger-Kizil, H., 2015Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film