Betroffenheit von den Einschränkungen im Gesundheitsbereich während der Corona-Krise

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation

Abstract

Die Corona-Krise hatte vielfältige Auswirkungen auf den Gesundheitsbereich. Während bisher die Belegung der Intensivstationen im Fokus der Öffentlichkeit lag, ergaben und ergeben sich weiterhin auch Einschränkungen für den allgemeinen Krankenhausbereich und den niedergelassenen Gesundheitsbereich. So war beispielsweise regelmäßig Medienberichten zu entnehmen, dass auch die Normalstationen stark belastet waren und planbare Operationen verschoben werden mussten. Es ist zu erwarten, dass insbesondere Menschen mit Grunderkrankungen jenseits einer COVID19-Infektion von den Einschränkungen im Gesundheitsbereich besonders häufig betroffen waren. Dauerhafte Krankheiten oder chronische Gesundheitsprobleme liegen laut Statistik Austria 2019 bei rund 2,8 Mio. Österreicher*innen über 15 Jahren vor. Vor diesem Hintergrund betrachtet dieser Blogbeitrag anhand von Daten von November/Anfang Dezember 2021 die Betroffenheit durch Einschränkungen im Gesundheitsbereich.
OriginalspracheDeutsch
PublikationsstatusVeröffentlicht - 16 März 2022

ÖFOS 2012

  • 504007 Empirische Sozialforschung
  • 303026 Public Health

Schlagwörter

  • WiSoz
  • HBE

Zitationsweisen