Bildungsentscheidungen in der Familie beim Übergang von der Volksschule in die weiterführende Schule

Sabine Buchebner-Ferstl, Markus Kaindl, Christiane Rille-Pfeiffer

Veröffentlichungen: Buch

Abstract

Studien, die sich mit Bildungsverläufen befassen, kommen immer wieder zu dem gleichen Ergebnis: Die Vererbung von Bildung ist in Österreich besonders ausgeprägt. Das ÖIF hat sich in einer qualitativen Untersuchung mit Bildungsentscheidungsprozessen in der Familie beschäftigt, die maßgeblich für den Bildungsweg des Kindes sind. Dabei wurde auf die richtungsweisende Entscheidung zwischen AHS und Hauptschule/NMS fokussiert. Ziel war es, den Weg der Entscheidungsfindung, die subjektiven Begründungen und die ausschlaggebenden Entscheidungsgrundlagen für die Schulwahl nachzuvollziehen.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWien
VerlagÖsterreichisches Institut für Familienforschung
Seitenumfang109
PublikationsstatusVeröffentlicht - Mai 2016

Publikationsreihe

ReiheÖIF Forschungsbericht
Nummer20

ÖFOS 2012

  • 504011 Familienforschung

Schlagwörter

  • Bildungsentscheidung, Volksschule, weiterführende Schule

Zitationsweisen