Aktivitäten pro Jahr
Originalsprache | Englisch |
---|---|
Seiten (von - bis) | 160-171 |
Seitenumfang | 12 |
Fachzeitschrift | Empirical Musicology Review |
Jahrgang | 12 |
Ausgabenummer | 3-4 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2018 |
ÖFOS 2012
- 103002 Akustik
- 501026 Wahrnehmungspsychologie
- 604024 Musikwissenschaft
-
Out of Timbre Space - How to measure timbre similarity?
Christoph Reuter (Vortragende*r)
13 Dez. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
The closer the better: The role of formant positions in timbre similarity perception and timbre classification
Christoph Reuter (Autor*in), Isabella Czedik-Eysenberg (Autor*in), Saleh Siddiq (Autor*in) & Michael Oehler (Autor*in)
5 Juli 2018Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
"... wenn das Gute liegt so nah" - Instrumentale Formantnähe und Klangfarbenähnlichkeit aus menschlicher und rechnerischer Perspektive (Vortrag)
Christoph Reuter (Vortragende*r), Isabella Czedik-Eysenberg (Vortragende*r), Saleh Siddiq (Vortragende*r) & Michael Oehler (Vortragende*r)
22 März 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Formant Distances and the Similarity Perception of Wind Instrument Timbres
Reuter, C., Czedik-Eysenberg, I., Siddiq, S. & Oehler, M., 25 Juli 2018, S. 367-371. 5 S.Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper › Peer Reviewed
Open Access -
The colourful life of timbre spaces: Timbre concepts from early ideas to meta-timbre space and beyond
Reuter, C. & Siddiq, S., 2017, Body, Sound and Space in Music and Beyond: Multimodal Explorations. Wöllner, C. (Hrsg.). Milton Park, UK: Routledge, Taylor & Francis, S. 150-167 18 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Klangfarbe und Instrumentation: Geschichte - Ursachen - Wirkung
Reuter, C., 2002, Frankfurt am Main: Peter Lang. 584 S. (Systemische Musikwissenschaft, Band 5).Veröffentlichungen: Buch