Das Wahlverhalten der Mitte: Ein Rechtsruck in Folge der Fluchtbewegung?

Johann Gründl, Patricia Oberluggauer

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed

Abstract

Dieser Beitrag gibt auf Basis von AUTNES-Befragungsdaten einen Überblick, wie die österreichische Mittelschicht seit 2008 – mit besonderem Fokus auf 2017 und 2019 – bei Nationalratswahlen gewählt hat, welche politischen Positionen sie vertrat und welche Themen wichtig für sie waren. Empirisch ließen sich nur geringfügige soziostrukturelle Unterschiede feststellen. Die Ergebnisse zeigten vielmehr, dass die ökonomische Mitte kein eindeutiges politisches Profil aufweist und dass individuelle Einstellungen und Themenagenden wichtiger für das Wahlverhalten waren als die Schichtzugehörigkeit.
OriginalspracheDeutsch
TitelMittelschicht unter Druck
UntertitelDynamiken in der österreichischen Mitte
Redakteure*innenRoland Verwiebe, Laura Wiesböck
ErscheinungsortWiesbaden
Herausgeber (Verlag)Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Auflage1
ISBN (elektronisch)978-3-658-31523-8
ISBN (Print)978-3-658-31522-1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2021

ÖFOS 2012

  • 506012 Politische Systeme
  • 504007 Empirische Sozialforschung

Schlagwörter

  • Wahlverhalten
  • Mittelschicht
  • Wahlforschung
  • Sozialstruktur
  • Einstellungen
  • Themensalienz

Zitationsweisen