Abstract
In diesem Audiobeitrag (00:17:23) nehme ich Sie mit auf eine Reise über den Wiener Zentralfriedhof, die ich mit Manfred Hettling und Marko Demantowsky im Juni 2024 unternommen habe. Mir ging es darum, zu den uns inzwischen gut vertrauten Orten eine andere Sichtweise, nämlich die des international anerkannten Experten Manfred Hettlings, zu hören. Ich habe eine neue Anregung gesucht. Information: Manfred Hettling lehrte bis 2021 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Neuere Geschichte. Besondere Arbeitsschwerpunkte liegen in der Geschichte des Bürgertums und des politischen Totenkults.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Herausgeber (Verlag) | Public History Studies at the University of Vienna |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 27 Juni 2024 |
ÖFOS 2012
- 605008 Kulturerbe
- 605002 Kulturgeschichte
- 601030 Erinnerungskultur
Schlagwörter
- Public History