Aktivitäten pro Jahr
Abstract
Filmprojekt: „Den Glauben sichtbar machen – Weltweit erster Lehrstuhl“.
Projektträger: Abdul-Ahmad Rachid, ARD
Projektbeschreibung: Das Forum am Freitag-Team hat die Eröffnung des Lehrstuhls besucht und die Jun.-Professorin interviewt. Darin geht es um die Herausforderungen aber auch die Chancen, die mit dem ersten Lehrstuhl weltweit öffentlich verbunden werden.
Projektträger: Abdul-Ahmad Rachid, ARD
Projektbeschreibung: Das Forum am Freitag-Team hat die Eröffnung des Lehrstuhls besucht und die Jun.-Professorin interviewt. Darin geht es um die Herausforderungen aber auch die Chancen, die mit dem ersten Lehrstuhl weltweit öffentlich verbunden werden.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Medium | Film |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2015 |
ÖFOS 2012
- 603909 Religionswissenschaft
Schlagwörter
- Aleviten
- Alevitentum
Aktivitäten
- 2 Vortrag
-
Vom Lehrauftrag zum eigenen Universitätsfach: Erfahrungen und Empfehlungen für eine universitäre alevitische Theologie. Impulsvortrag
Handan Aksünger-Kizil (Vortragende*r)
17 Sept. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Suche nach dem Einvernehmen (Rızalık): Ein dialogisches Prinzip der alevitischen Lehre. Antrittsvorlesung von Jun.-Prof. Dr. Handan Aksünger an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg.
Handan Aksünger-Kizil (Vortragende*r)
30 Jan. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei
Presseberichte
-
Medienportal Universität Wien: "NEUE PROFESSUREN IM SEPTEMBER 2018 Univ.-Prof. Mag. Dr. Handan Aksünger-Kizil"
Handan Aksünger-Kizil
1/09/18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg. Fotodokumentation: Alevitische Lehrstühle in Deutschland. Herausforderungen und Perspektiven
Handan Aksünger-Kizil
21/04/16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
ELBE EXPRESS: Deutsch-Türkische Nachrichten aus Hamburg · Die Hamburger Alevismus-Professorin Handan Aksünger sprach mit Elbe Express
Handan Aksünger-Kizil
19/07/15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
Publikationen
- 3 Beitrag in Buch/Sammelband
-
Antrittsvorlesung - Die Suche nach dem Einvernehmen (Rızalık): Ein dialogisches Prinzip der alevitischen Lehre.
Aksünger-Kizil, H., 2016, Jahrbuch Religionsfreiheit 2016. Kubsch, R., Klingberg, M. & Schirrmacher, T. (Hrsg.). Berlin: Verlag für Kultur und Wissenschaft, S. 119-132 (Studien zur Religionsfreiheit = Studies in Religious Freedom, Band 28).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Antrittsvorlesung: Die Suche nach dem Einvernehmen (Rızalık): Ein dialogisches Prinzip der alevitischen Lehre.
Aksünger-Kizil, H., 2015, Alevitische Theologie an der Universität Hamburg. Dokumentation einer öffentlichen Antrittsvorlesung. Aksünger-Kizil, H. & Weiße, W. (Hrsg.). Münster, New York: Waxmann Verlag, S. 25-40 (Religionen im Dialog). (Dokumentationsreihe der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg, Band 3).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Einleitung
Aksünger-Kizil, H. & Weiße, W., 2015, Alevitische Theologie an der Universität Hamburg. Dokumentation einer öffentlichen Antrittsvorlesung. Aksünger-Kizil, H. & Weiße, W. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 7-15Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband