Die "Flora exsiccata Austro-Hungarica" des Anton Kerner von Marilaun (1831-1898): ein europäisches Sammelprojekt und antinationalistischer Vermittler zwischen den Völkern der Habsburgermonarchie

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband

OriginalspracheDeutsch
TitelTauschen und Schenken. Wissenschaftliche Sammlungen als Resultat europäischer Zusammenarbeit (= Europäische Wissenschaftsbeziehungen, 20). Programm und Abstracts. Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt / Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte
UntertitelProgramm und Abstracts
ErscheinungsortWien
Herausgeber (Verlag)Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
Seitenumfang1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 22 Mai 2019
VeranstaltungTauschen und Schenken. Wissenschaftliche Sammlungen als Resultat europäischer Zusammenarbeit - Archiv der Universität Wien, Wien, Österreich
Dauer: 22 Mai 201924 Mai 2019
http://www.dalberg-stiftung.de/application/files/7815/4852/7380/190522_wien_programm.pdf

Konferenz

KonferenzTauschen und Schenken. Wissenschaftliche Sammlungen als Resultat europäischer Zusammenarbeit
Land/GebietÖsterreich
OrtWien
Zeitraum22/05/1924/05/19
Internetadresse

ÖFOS 2012

  • 107003 Geschichte der Naturwissenschaften

Zitationsweisen