Die Jungen wollen nicht mehr arbeiten? Sinnansprüche und Arbeitsethos jüngerer Arbeitnehmer:innen

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel

Abstract

Die Arbeitseinstellungen junger Menschen werden im medialen Diskurs häufig pauschalisiert und mit fehlender Leistungsbereitschaft sowie dem Wunsch nach mehr Freizeit verknüpft. Es wird ein Generationenkonflikt proklamiert und eine vermeintliche Unvereinbarkeit zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmer:innen skizziert. Doch kann ein solcher generationenbedingter Wandel des Arbeitsethos tatsächlich belegt werden? Der Beitrag nimmt sich dieser Frage an und untersucht mit Hilfe der Daten des Austrian Corona Panel Project (ACPP) die Arbeitswerte der österreichischen Bevölkerung auf mögliche Differenzen nach dem Alter.
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)34-48
FachzeitschriftWISO : Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift
PublikationsstatusVeröffentlicht - Sept. 2023

ÖFOS 2012

  • 504002 Arbeitssoziologie
  • 504030 Wirtschaftssoziologie

Schlagwörter

  • Wisoz
  • HBE

Zitationsweisen