Abstract
Schöpfungsspiritualität ist tief in der geistlichen Tradition der orthodoxen Kirchen verankert und prägt die gelebte Frömmigkeit der Gläubigen. Der Beitrag veranschaulicht an den Beispielen der Fastenpraxis und des Umgangs mit gesegneter Materie ein „kosmisch-liturgisches Schöpfungsbewusstsein“. Dabei mag überraschen, wie die traditionelle Überlieferung Antworten zu geben vermag auf aktuelle Herausforderungen. (Redaktion).
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seiten (von - bis) | 106-116 |
Seitenumfang | 11 |
Fachzeitschrift | Heiliger Dienst |
Jahrgang | 2/2017 |
Ausgabenummer | 71. Jahrgang |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2017 |
ÖFOS 2012
- 107004 Humanökologie
- 603213 Moraltheologie
- 603221 Spirituelle Theologie