Abstract
Die Situation der Pflege in Österreich steht zunehmend auf dem Prüfstand. Die Personalnot an Pflege- und Betreuungskräften ist vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft eine der kritischen Schwachstellen in einem alters- und krankheitsgerechten Versorgungssystem. Das vorliegende Buch fokussiert daher auf die Arbeitssituation der 24-Stunden-Betreuungskräfte im besonders betroffenen Segment der 24-Stunden-Betreuung. Es zielt darauf ab, mithilfe unterschiedlicher Ansätze und Blickwinkel tragfähige und belastbare Vorschläge zur Verbesserung der 24-Stunden- Betreuungskräfte und somit auch für die zu pflegenden Personen zu entwickeln.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Erscheinungsort | Wien |
Verlag | Holzhausen |
Seitenumfang | 239 |
Auflage | 1 |
ISBN (Print) | 978-3-903207-69-1 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Sept. 2022 |
ÖFOS 2012
- 502011 Genossenschaftswesen
- 502026 Personalmanagement
- 507002 Bevölkerungsgeographie
- 303024 Pflegewissenschaft