Abstract
Den Ausgangspunkt unserer Ausgabe 02/2023 stellt die Tatsache dar, dass die Medienpädagogik seit ihren Gründungstagen mit der Reflexion von Medien in ihrer Materialität verbunden ist. Denn schon mit Radio, Fernsehen, VHS-Recorder oder Personal Computer waren die diesbezüglichen Diskussionen zutiefst damit verbunden, die materiellen Produktionsbedingungen unserer Gesellschaft im Sinne einer Kritischen Medientheorie (Baacke 1974) in den Blick zu bringen.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seitenumfang | 19 |
Fachzeitschrift | MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 21 Juni 2023 |
ÖFOS 2012
- 503020 Medienpädagogik