Abstract
Im Rahmen der erneuerten redaktionellen Arbeit der ZUKUNFT haben wir verstärkt auch auf Fragen und Herausforderungen der Bereiche Bildung, Kultur und Kunst reagiert, eben weil sich auch hier wesentliche politische und gesamtgesellschaftliche Phänomene sehr deutlich zeigen und sich neue Ideen formulieren lassen. Immer wieder weisen wir mit unserer Arbeit darauf hin, dass die Literatur und das literarische Feld als solches nicht zuletzt Seismografen sozialer als auch politischer Verhältnisse sein können: Das bedeutet für uns einerseits den Künsten und eben insbesondere der Literatur im wortwörtlichen Sinne Platz im Rahmen unserer Zeitschrift zu geben und den Verpflichtungen zu authentischer (Nachwuchs-)Förderung als auch des Zugangs zur Literatur nachzukommen.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seiten (von - bis) | 2-4 |
Seitenumfang | 3 |
Fachzeitschrift | Zukunft. Die Diskussionszeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 15 Apr. 2022 |
ÖFOS 2012
- 506013 Politische Theorie