Eine Reise nach Brasilien und retour. Provenienzforschung und eine Restitution aus Brasilien

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed

Abstract

Der Beitrag berichtet über die Rückgabe des dreibändigen Werkes Eine Reise nach Brasilien aus der Sammlung der Itaú Cultural in São Paulo, Brasilien, an die Universitätsbibliothek Wien. Der Provenienz- und Kriminalfall lenkt den Blick auf die hauseigenen Quellen, den Kunst- und Kulturgüterraub sowie die brasilianische Provenienzforschung und zeigt auf, dass Provenienzforschung nicht nur auf die NS-Zeit und deren Folgen reduziert werden kann, sondern weltumfassend und zeitlich unbegrenzt gedacht werden muss. Nach mehr als zwei Jahren wurde das Werk aus Brasilien im Frühjahr 2022 an die UB Wien zurückgegeben und damit konnte begonnen werden die Hintergründe des spannenden und facettenreichen Provenienzfalls zu recherchieren.
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)181-206
Seitenumfang26
FachzeitschriftMitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Jahrgang76
Ausgabenummer1
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2023

ÖFOS 2012

  • 508003 Bibliothekswissenschaft
  • 604036 Provenienzforschung
  • 601022 Zeitgeschichte

Schlagwörter

  • Universitätsbibliothek Wien
  • Brasilien
  • Itaú Cultural
  • Restitution
  • Bücherdiebstahl
  • Provenienzforschung
  • Antiquariatshandel
  • Bibliophilie

Zitationsweisen