Abstract
Der Artikel präsentiert erste Eindrücke und Erkenntnisse aus einer derzeit im Entstehen
begriffenen, umfassend angelegten Studie zu den professionsbezogenen Orientierungen und
Erfahrungen islamischer Religionslehrkräfte im österreichischen Schulsystem mit besonderem Blick
auf (inter-)religiöses Lernen. Anhand exemplarisch ausgewählter Zitate werden einige zentrale Orientierungen, die im Rahmen einer nach den Vorgaben der Dokumentarischen Methode durchgeführten
Gruppendiskussion zutage getreten sind, herausgearbeitet, interpretiert und reflektiert.
begriffenen, umfassend angelegten Studie zu den professionsbezogenen Orientierungen und
Erfahrungen islamischer Religionslehrkräfte im österreichischen Schulsystem mit besonderem Blick
auf (inter-)religiöses Lernen. Anhand exemplarisch ausgewählter Zitate werden einige zentrale Orientierungen, die im Rahmen einer nach den Vorgaben der Dokumentarischen Methode durchgeführten
Gruppendiskussion zutage getreten sind, herausgearbeitet, interpretiert und reflektiert.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seiten (von - bis) | 59-70 |
Fachzeitschrift | Zeitschrift für Religionskunde |
Ausgabenummer | 9 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2021 |
ÖFOS 2012
- 603905 Islam