Europäische Kinderbetreuungskulturen im Vergleich: Jüngste Entwicklungen in der vorschulischen Betreuung in Deutschland, Frankreich, Österreich und Schweden

Veröffentlichungen: Working Paper

Abstract

In diesem Working Paper Nr. 82 werden die unterschiedlichen Kinderbetreuungskulturen für Kinder unter sechs Jahren in Österreich, Deutschland, Frankreich und Schweden untersucht – vier Länder mit teilweise sehr unterschiedlichen Schwerpunkten in ihrer familienpolitischen Ausrichtung. Im Fokus der Studie stehen die jüngsten Reformen in den Kinderbetreuungspolitiken der vier Länder sowie deren Auswirkungen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden beleuchtet und dabei ergänzend auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur familialen Betreuung (Elternkarenz) in die Analyse einbezogen. Diese Publikation ist eine Aktualisierung des 2007 erschienenen Working Papers Nr. 57 „Kinderbetreuungskulturen in Europa“.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWien
Seitenumfang105
PublikationsstatusVeröffentlicht - Sept. 2014

Publikationsreihe

ReiheÖIF Working Paper
Nummer82

ÖFOS 2012

  • 504011 Familienforschung
  • 506014 Vergleichende Politikwissenschaft

Schlagwörter

  • Kinderbetreuung
  • Familienpolitik

Zitationsweisen