Europas Städte erfinden sich neu: Erneuerungen in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed

Abstract

In times of pressing social challenges such as climate change, the biodiversity crisis, digitalisation and increasing socio-economic inequalities, cities are seen as having a special role to play in developing and implementing innovative solutions. On the one hand, adaptation solutions are required, for example to counter the effects of extreme weather events and other sudden crises. On the other hand, it is about measures that can break up entrenched technical and planning structures and release capacities for more sustainable and fairer development paths.
Titel in ÜbersetzungEurope's cities reinvent themselves
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)4-9
FachzeitschriftGeographische Rundschau (GR)
Jahrgang2024
Ausgabenummer1-2
PublikationsstatusVeröffentlicht - 15 Jan. 2024

ÖFOS 2012

  • 507019 Stadtentwicklungsplanung
  • 507026 Wirtschaftsgeographie
  • 507027 Nachhaltige Stadtentwicklung

Schlagwörter

  • Urbane Innovationen
  • Tranformativer Wandel
  • Europa

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Europas Städte erfinden sich neu: Erneuerungen in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitationsweisen