Familie und Religion: aktuelle Beiträge aus der interdisziplinären Familienforschung

Wolfgang Mazal (Herausgeber*in)

Veröffentlichungen: BuchSammelband

Abstract

Spielt Religion in Familien heute noch eine Rolle? Welche soziale Bedeutung haben religiöse Rituale für Kinder? Kann ein religiös orientierter Lebensstil tatsächlich erklären, warum Menschen früher heiraten und mehr Kinder bekommen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der vorliegende Sammelband. Er stellt acht empirische Studien aus der interdisziplinären Familienforschung vor. In einem thematisch weiten Feld von "Ehe", "Evolution" und "Ehrenmord" beschäftigen sich die Beiträge aus Soziologie, Demografie und Religionswissenschaften mit der Frage, wie Familie und Religion im sozialen Alltag der Gegenwartsgesellschaften zusammenspielen.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortOpladen - Farmington Hills
VerlagBudrich UniPress
Seitenumfang338
ISBN (Print)9783940755728
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2010

Publikationsreihe

ReiheÖIF Schriftenreihe
Nummer22

ÖFOS 2012

  • 509012 Sozialpolitik
  • 504011 Familienforschung

Schlagwörter

  • Geschlechterrolle
  • Religion
  • Familie

Zitationsweisen