Familiengerechte Wohn- und Lebenswelten

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband

Abstract

Der Beitrag erläutert zunächst, welche statistischen Trends am Schnittpunkt Familie und Wohnen zu beobachten sind: Wie stellt sich die aktuelle Wohnsituation der österreichischen Bevölkerung dar und wie hat sie sich in den letzten zehn Jahren verändert? Die Struktur der Haushalte bildet eine wesentliche Basis für die Analysen zur Wohnsituation, denn je nach Personenzahl (Haushaltsgröße) und Beziehung der Personen untereinander wird unterschiedlich viel Wohnraum benötigt. Im folgenden Kapitel wird die Verteilung der Haushaltstypen erläutert, bevor auf spezielle Entwicklungen eingegangen wird, was die Wohnsituation, Wohnqualität und leistbares Wohnen angeht.
OriginalspracheDeutsch
Titel6. Österreichischer Familienbericht 2009 – 2019
UntertitelNeue Perspektiven – Familien als Fundament für ein lebenswertes Österreich
Redakteure*innenBundeskanzleramt / Frauen, Familie, Jugend und Integration (BKA / FFJI)
ErscheinungsortWien
Seiten451-490
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2021

ÖFOS 2012

  • 504011 Familienforschung

Zitationsweisen