Finding Fela. Fela Kuti, der Begründer des Afrobeat

Tomi Adeaga (Interviewpartner*in), Ayo Aloba (Interviewpartner*in), Njedika Iroh (Interviewpartner*in), Klaus Wienerroither (Produzent*in), Stefan Trischler (Produzent*in)

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung

Abstract

Am 15. Oktober wäre Fela Kuti 80 Jahre alt geworden. Der nigerianische Musiker und Aktivist hat in den 1970er Jahren den Afrobeat begründet, eine hypnotische Fusion aus afrikanischen Polyrhythmen und dem US-amerikanischen Funk des James Brown. Die Spielräume Nachtausgabe zeichnet die musikalische Entwicklung des Saxofonisten, Sängers und Bandleaders nach, seine prägenden Aufenthalte in London und Los Angeles sowie Felas langen und schmerzhaften Kampf gegen das postkoloniale politische Establishment seiner Heimat Nigeria. Zu Wort kommt auch sein jüngster Sohn Seun Kuti, der mit der originalen Band Egypt 80 die Arbeit seines Vaters quasi nahtlos fortsetzt.
OriginalspracheDeutsch
PublikationsstatusVeröffentlicht - 12 Okt. 2018

ÖFOS 2012

  • 602001 Afrikanistik

Zitationsweisen