Galego oder glokal: "O sabor das margaridas" oder wie Galicien ins Quality-TV kam

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed

Abstract

O SABOR DAS MARGARIDAS (EL SABOR DE LAS MARGARIDAS, BITTER DAISIES, DER GESCHMACK DER MARGARITEN) wird 2018 erstmals auf A Galega (Televisión de Galicia) ausgestrahlt. Es ist die erste Serie, die Netflix auf Galicisch herausbringt. Der Thriller wird im deutschsprachigen Raum ohne Synchronisation allein mit Untertiteln angeboten. In England belegt die Serie den siebten Platz unter den nicht-englischsprachigen Fernsehserien. In Lateinamerika fasziniert sie besonders die argentinische Öffentlichkeit. Für die zweite Staffel werden argentinische, uruguayische und mexikanische Schauspielerinnen auf Facebook gesucht – ein Hinweis darauf, dass das internationale Publikum nun stärker angesprochen werden soll. Die folgenden Überlegungen drehen sich um die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen eines solchen Serienexports, ausgehend von einem Sprachraum wie dem galicischen.
OriginalspracheDeutsch
TitelQuotenkiller oder Qualitätsfernsehen?
UntertitelTV-Serien aus französisch- und spanischsprachigen Kulturräumen.
Redakteure*innenJörg Türschmann, Julien Bobineau
ErscheinungsortWiesbaden
Herausgeber (Verlag)Springer VS, Wiesbaden
Seiten95-113
Seitenumfang18
ISBN (elektronisch)978-3-658-36169-3
ISBN (Print)978-3-658-36168-6
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2022

ÖFOS 2012

  • 602042 Romanistik

Zitationsweisen