@book{24508078efa54849b0cca32979e43546,
title = "Geschlecht & Gewalt: K{\"u}nstlerisch-wissenschaftliche Perspektiven",
abstract = "Der Band dokumentiert die Ergebnisse des Forschungsprojekts »Geschlecht und Gewalt«, das der Interuniversit{\"a}re Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universit{\"a}t Wien und der Musik und Kunst Privatuniversit{\"a}t der Stadt Wien gestaltete. Er widmet sich einem zentralen Aspekt im Werk Elfriede Jelineks: Der Verbindung von Geschlecht/Gender und Gewalt. Narrative von Geschlecht und seine Gewaltf{\"o}rmigkeit, speziell in Zeiten von Neokonservatismus und -liberalismus sowie Rechtspopulismus, werden ebenso untersucht wie Fragen nach struktureller, psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt sowie nach Ausbeutungs-, Verdr{\"a}ngungs- und Marginalisierungsmechanismen aufgrund der Kategorie Geschlecht. Die Methodik des Forschungsschwerpunktes - prozesshafte Abl{\"a}ufe und wissenschaftlich-k{\"u}nstlerische Arbeitsgruppen sowie interdisziplin{\"a}re und internationale Symposien und Workshops mit dem Ziel, innovative Forschungspositionen und experimentelle Forschungsformate und -ans{\"a}tze an den Schnittstellen von Wissenschaft und Kunst voranzutreiben - bildet sich in der Struktur des Bandes ab. Er versammelt die Beitr{\"a}ge und Gespr{\"a}che mehrerer Arbeitsgruppen und Symposien, die im Rahmen des Forschungsprojekts im Zeitraum 2021-2023 stattfanden, und widmet sich neben neuen theoretischen Ans{\"a}tzen und Strategien und den zentralen Positionen Jelineks f{\"u}nf thematischen Schwerpunkten: Rechten Narrativen, Aspekten struktureller Gewalt, der k{\"u}nstlerischen Repr{\"a}sentation von Gewalt, Kapitalistischen und neoliberalen Systemen sowie Marginalisierung und Ausschluss als Manifestation der Gewalt.",
editor = "Heinz, {Andrea Katharina}",
year = "2023",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7069-1198-6",
series = "Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums",
publisher = "Praesens Verlag",
address = "{\"O}sterreich",
}