TY - UNPB
T1 - Hausarbeit in Partnerschaften
T2 - Studie "The glass partitioning wall" zur innerfamilialen Arbeitsteilung - Ergebnisse für Österreich.
AU - Buchebner-Ferstl, Sabine
AU - Rille-Pfeiffer, Christiane
PY - 2008/9
Y1 - 2008/9
N2 - Die in diesem Working Paper referierten Ergebnisse sind das Resultat einer qualitativen Studie zur Arbeitsteilung, die von der Europäischen Union im Rahmen des sogenannten Equal-Programmes teilfinanziert wurde (Titel: „The glass partitioning wall“1, Projektdauer: 2002-2005). An diesem internationalen Forschungsprojekt, bei dem in jedem Teilnehmerland 40 Paare mit mindestens einem Kind unter sechs Jahren befragt wurden, nahmen neben Österreich die Länder Belgien (Scientific Institute of the Flemish Community - CBGS) sowie die Niederlande (Nederlandse Gezinsraad - NGR) teil. Die für Österreich vorliegenden Untersuchungsergebnisse zur Arbeitsteilung bei Paaren mit Kindern, fokussiert auf den Bereich der Hausarbeit, sind Inhalt dieses Papers.
AB - Die in diesem Working Paper referierten Ergebnisse sind das Resultat einer qualitativen Studie zur Arbeitsteilung, die von der Europäischen Union im Rahmen des sogenannten Equal-Programmes teilfinanziert wurde (Titel: „The glass partitioning wall“1, Projektdauer: 2002-2005). An diesem internationalen Forschungsprojekt, bei dem in jedem Teilnehmerland 40 Paare mit mindestens einem Kind unter sechs Jahren befragt wurden, nahmen neben Österreich die Länder Belgien (Scientific Institute of the Flemish Community - CBGS) sowie die Niederlande (Nederlandse Gezinsraad - NGR) teil. Die für Österreich vorliegenden Untersuchungsergebnisse zur Arbeitsteilung bei Paaren mit Kindern, fokussiert auf den Bereich der Hausarbeit, sind Inhalt dieses Papers.
M3 - Working Paper
T3 - ÖIF Working Paper
BT - Hausarbeit in Partnerschaften
CY - Wien
ER -