Homeofficenutzung von Eltern: Ein Instrument zur Optimierung von Vereinbarkeit und Partnerschaftlichkeit?

Veröffentlichungen: Working Paper

Abstract

Im Rahmen dieser Studie soll der zentralen Frage nachgegangen werden, ob und inwiefern elterliche Homeofficenutzung die Vereinbarkeit von Familie und Erwerb unterstützt, wie sich die Arbeitsteilung zwischen Elternpaaren sowie die Partnerschaftsqualität mit und ohne Homeoffice gestaltet. Dabei werden unterschiedliche Merkmale und Lebensumstände der Homeofficenutzer:innen in die Analyse miteinbezogen.

This study focuses on the question whether and to what extent parental use of home office supports the compatibility of family and employment and how the division of labour between parents as well as the quality of their partnership differs with and without home office. Various characteristics and life circumstances of home office users are included in the analysis.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWien
Seitenumfang64
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - Feb. 2025

Publikationsreihe

ReiheÖIF Working Paper
Nummer104

ÖFOS 2012

  • 504011 Familienforschung

Schlagwörter

  • Homeoffice
  • Eltern
  • Vereinbarkeit Familie – Erwerbstätigkeit
  • Partnerschaft
  • Arbeitsteilung
  • Paarbeziehung

Zitationsweisen