Islamistischer Antisemitismus: Studie zu muslimischen Moscheegemeinden in Österreich

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed

Abstract

Die Zunahme antisemitischer Vorfälle in Europa hat durch die neue Zuwanderung aus islamischen Ländern in Europa eine neue Dimension erreicht. In den medialen Debatten wird immer wieder auf die Rolle von Imamen oder praktizierenden Muslim*innen in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt. Dieses Buch geht auf die theologischen und historischen Hintergründe der jüdisch-muslimischen Beziehungen ein und untersucht mögliche antisemitische Hintergründe der aktuellen antisemitischen Ausschreitungen in Europa, aber auch in islamischen Ländern. Dazu wurden am Beispiel Österreichs mit Imamen und Moscheebesucher*innen gesprochen und ihre Aussagen analysiert.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer
Seitenumfang616
ISBN (elektronisch)978-3-658-47614-4
ISBN (Print)978-3-658-47613-7
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2025

Publikationsreihe

ReiheWiener Beiträge zur Islamforschung
ISSN2570-222X

ÖFOS 2012

  • 603905 Islam

Zitationsweisen