Abstract
Auf der Basis textkritischer Lektüre zeigt sich ein durchaus anderer Zugang zu Judas Iskariot als der herkömmlich tradierte. Die Darstellungen in den Evangelien zeigen Widersprüche, hinter denen ein anderer Judas steht: wohl nicht der Verräter, sondern ein Messiasgläubiger, der Jesus als Messias erkennen wollte, der nicht nur innerliche Botschaften brachte, sondern Israel von den Fremdherrn befreien und damit das Gottesreich errichten sollte.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 29 März 2015 |
ÖFOS 2012
- 603206 Fundamentaltheologie
- 602022 Judaistik