@book{789bc266da3c4cdc80a9da7fe919c212,
title = "Kinder und Jugendliche als pflegende Angeh{\"o}rige. Einblick in die Situation Betroffener und M{\"o}glichkeiten der Unterst{\"u}tzung",
abstract = "Als „Young Carers“ werden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bezeichnet, die regelm{\"a}{\ss}ig Pfleget{\"a}tigkeiten f{\"u}r ein chronisch krankes Familienmitglied {\"u}bernehmen. Neben Haushaltst{\"a}tigkeiten und der Obsorge f{\"u}r gesunde Geschwister sind sie in „klassische“ Pfleget{\"a}tigkeiten involviert, die normalerweise von Erwachsenen {\"u}bernommen werden. In {\"O}sterreich ist dieser Gruppe der pflegenden Angeh{\"o}rigen bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt geworden. Das Institut f{\"u}r Pflegewissenschaft der Universit{\"a}t Wien f{\"u}hrte daher im Auftrag des Sozialministeriums zwei Studien zu dieser Thematik durch. In der ersten Studie werden zun{\"a}chst Anzahl und soziodemografische Merkmale der Young Carers erhoben, und es wird beschrieben, was diese tun und was sie belastet. Im folgenden qualitativen Studienteil werden negative (und auch positive) Auswirkung fr{\"u}her Pflegeerfahrungen aus der Sicht ehemaliger, nunmehr erwachsener Young Carers beleuchtet. Die zweite Studie legt ein Rahmenkonzept f{\"u}r Projekte zur Unterst{\"u}tzung von pflegenden Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien vor. Damit soll aufgezeigt werden, durch welche konkreten Ma{\ss}nahmen Betroffene unterst{\"u}tzt werden k{\"o}nnen und welche Voraussetzungen f{\"u}r ein wirksames Young-Carers-Projekt gegeben sein sollten.",
author = "Maria Daniel and Julia Hauprich and Manuela Kainbacher and Martina Koller and Hanna Mayer and Martin Nagl-Cupal",
year = "2015",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-99046-157-0",
series = "Sozialpolitische Studienreihe",
publisher = "{\"O}sterreichischer Gewerkschaftsbund ({\"O}GB)",
}