Projekte pro Jahr
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Fachbuch | Der Standard |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2 Dez. 2019 |
ÖFOS 2012
- 105205 Klimawandel
- 603103 Ethik
- 603113 Philosophie
- 603111 Naturphilosophie
Schlagwörter
- Klimawandel
- Klima
- Klimadebatte
- Klimaethik
- Umwelt
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Neue Begründungsansätze der Pflanzenethik
Kallhoff, A. & Damoser, W.
1/11/14 → 31/10/19
Projekt: Forschungsförderung
-
Greentopia: Ideas, Concepts and Institutional Proposals
Angela Kallhoff (Organisator*in), Eva Bobst (Organisator*in), Wolfgang Damoser (Organisator*in), Sarah Isabel Espinosa Flor (Organisator*in) & Linnea Kralik (Organisator*in)
11 Okt. 2019 → 12 Okt. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
Institutions for Joint Environmental Action. Fallacies and Prospects
Angela Kallhoff (Vortragende*r)
11 Okt. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
The relevance of climate justice for climate goals
Angela Kallhoff (Vortragende*r)
29 Aug. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
Philosophie gegen die Klimakrise. „Greentopia – Neue Wege aus dem Klimawandel“ – unter diesem Titel luden die Philosophin Angela Kallhoff und ihr Team vom Philosophischen Institut der Universität Wien zum wissenschaftlichen Meinungsaustausch.
21/10/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Plant Lives Matter: Warum wir über Pflanzenethik nachdenken sollten
7/10/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Interview / Statement: Klimawandel – Wer hilft den Menschen, sich zu ändern? Science Media Center Germany: Statement von Angela Kallhoff
Kallhoff, A., 17 Sept. 2019, Science Media Center Germany.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
-
Wie teilt man die Atmosphäre auf? Die Ethikerin Angela Kallhoff über die Bedeutung von Pflanzenethik und Klimaethik
Kallhoff, A. & Hanak, S., 27 März 2019, Falter, 1, 19, S. 22-22 1 S.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
-
Die ethische Seite des Klimawandels: Philosophin Angela Kallhoff im Interview zur Semesterfrage
Kallhoff, A. & Steiner, M., 18 Mai 2018, 6 S.Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges