Projekte pro Jahr
Abstract
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | "Natur" als Bezugspunkt der praktischen Philosophie |
Redakteure*innen | Michael Reder, Mara-Daria Cojocaru, Alexander Filipovic |
Erscheinungsort | München |
Herausgeber (Verlag) | Verlag Karl Alber |
Seiten | 241-262 |
Seitenumfang | 22 |
Band | 2 |
Auflage | 1 |
ISBN (Print) | 978-3-495-46202-7 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2018 |
Publikationsreihe
Reihe | Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive |
---|---|
Band | 2 |
ÖFOS 2012
- 603103 Ethik
- 603113 Philosophie
- 603111 Naturphilosophie
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Neue Begründungsansätze der Pflanzenethik
Kallhoff, A. & Damoser, W.
1/11/14 → 31/10/19
Projekt: Forschungsförderung
-
„Neue Entwicklungen in der Demokratietheorie“ Kolloquium im Rahmen des gleichnamigen Forschungsseminars
Angela Kallhoff (Organisator*in) & Lisa Oberhofer (Organisator*in)
21 Jan. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
“Energy system transformation: a demand without alternatives in times of climate crisis” (Energiewende: eine alternativlose Forderung in Zeiten der Klimakrise)
Angela Kallhoff (Vortragende*r)
1 Juli 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Öffentliche Güter – ihre Rolle für Demokratie und Staat angesichts transformatorischer Herausforderungen
Angela Kallhoff (Vortragende*r)
4 März 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei
Presseberichte
-
Philosophie gegen die Klimakrise. „Greentopia – Neue Wege aus dem Klimawandel“ – unter diesem Titel luden die Philosophin Angela Kallhoff und ihr Team vom Philosophischen Institut der Universität Wien zum wissenschaftlichen Meinungsaustausch.
21/10/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Plant Lives Matter: Warum wir über Pflanzenethik nachdenken sollten
7/10/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Klimawandel betrifft alle! Philosophen sagen, warum Menschen Verhalten nicht ändern (FOCUS Online) www.focus.de
30/09/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Podcast Edition Zukunft · Klimaethik: Wie schaffen wir es, dass alle das Auto stehen lassen?
Stajic-Fidler, O. & Kallhoff, A., 24 Jan. 2020Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
-
Realistic Humanism: Martha Nussbaum on Human Nature
Kallhoff, A., Mai 2020, Aristotelian Naturalism: A Research Companion. Hähnel, M. (Hrsg.). Springer, S. 237-245 9 S. (Historical-Analytical Studies on Nature, Mind and Action, Band 8).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Interview / Statement: Klimawandel – Wer hilft den Menschen, sich zu ändern? Science Media Center Germany: Statement von Angela Kallhoff
Kallhoff, A., 17 Sept. 2019, Science Media Center Germany.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview