Kulturgerontologie – Konstellationen, Relationen und Distinktionen einer kulturtheoretischen Betrachtung des Alter(n)s

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband

Abstract

Vor dem Hintergrund sich ausdifferenzierender Lebenslagen und Lebensentwürfe im Alter verändert sich auch die Alter(n)sforschung. Eine zentrale Diskussion, die die Alter(n)sforschung im letzten Jahrzehnt beschäftigt hat, stellt die Frage danach dar, inwiefern es in der Gerontologie zu einer sogenannten kulturellen Wende (Cultural Turn) gekommen i
OriginalspracheDeutsch
TitelKulturgerontologie
UntertitelKonstellationen, Relationen und Distinktionen
Redakteure*innenFranz Kolland, Vera Gallistl, Viktoria Parisot
ErscheinungsortWiesbaden
Herausgeber (Verlag)Springer
Seiten1-22
ISBN (elektronisch)978-3-658-31547-4
ISBN (Print)978-3-658-31546-7
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2021

Publikationsreihe

ReiheAlter(n) & Gesellschaft
ISSN2569-2313

ÖFOS 2012

  • 509005 Gerontologie

Zitationsweisen