Aktivitäten pro Jahr
Abstract
Das eine Afrika gibt es nicht. Afrika ist nicht eins, es ist vieles. Doch eins ist Afrika gewiss: Es ist der historisch älteste Kontinent der Welt. Dort waren die ersten Menschen beheimatet und nirgends reicht die menschliche Geschichte weiter in der Zeit zurück. Diese kurze Geschichte des Alten Afrika setzt darum mit den afrikanischen Anfängen der Menschheitsgeschichte ein. Sie diskutiert die Menschwerdung in Afrika und den Umgang der Menschen mit ihrer natürlichen Umwelt. Sie thematisiert wirtschaftliche, soziale und kulturelle Diversifizierungsprozesse der letzten 100.000 Jahre: die fortlaufende Besiedlung verschiedener Räume des Kontinents, das Wechselspiel zwischen aneignenden und produzierenden Wirtschaftsweisen und die Herausbildung verschiedener Formen von sozialer Komplexität. Schließlich stellt das Buch afrikanische Staats- und Reichsbildungen aus den verschiedenen Großräumen exemplarisch vor und präsentiert damit Gesellschaften und Reiche, die den in der traditionellen eurozentrischen Geschichtsschreibung aufgewachsenen Lesern größtenteils noch unbekannt sein werden.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Erscheinungsort | Wiesbaden |
Verlag | Marix Verlag |
Seitenumfang | 224 |
Band | marixwissen |
ISBN (Print) | 978-3-7374-1046-5 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 24 März 2017 |
Publikationsreihe
Reihe | marixwissen |
---|
ÖFOS 2012
- 602001 Afrikanistik
- 601001 Alte Geschichte
- 601023 Globalgeschichte
- 601003 Archäologie
-
Mansa Musa auf der Hadsch, 1324-25: Weisheit, Frömmigkeit, Reichtum
Arno Sonderegger (Vortragende*r)
4 Nov. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Schnittpunkt Afrika - Vorkoloniale Gesellschaften Afrikas
Arno Sonderegger (Organisator*in), Michael Zach (Organisator*in), Ulrike Auer (Mitarbeiter*in) & Dominik Spörker (Mitarbeiter*in)
20 Okt. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
"Eine kurze Geschichte des Alten Afrika": Zu einem laufenden Buchprojekt
Arno Sonderegger (Vortragende*r)
18 Nov. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Presseberichte
-
Europa und der Stier - Es fängt in Afrika an
5/06/17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Medienbericht
-
ARD Mediathek - Arno Sonderegger: Kurze Geschichte des Alten Afrika
16/04/17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Kurze Geschichte des Alten Afrika: Von den Anfängen bis 1600
Sonderegger, A., 6 Apr. 2024, 2 Aufl. Wiesbaden : Marix Verlag. 224 S. (marixwissen).Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
-
Es fängt in Afrika an: Europa und der Stier: Sendung 82
Sonderegger, A. & Richter, R., 5 Juni 2017Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Fernsehsendung