Mediale Impulse 2 - Filmbildung im Wandel

Anja Hartung (Herausgeber*in), Thomas Ballhausen (Herausgeber*in), Christine Trültzsch-Wijnen (Herausgeber*in), Alessandro Barberi (Herausgeber*in), Katharina Kaiser-Müller (Herausgeber*in)

Veröffentlichungen: BuchSammelband

Abstract

Die Auseinandersetzung mit Film hat in der Medienpädagogik eine lange Tradition und ist wesentlicher Bestandteil für einen kompetenteren Umgang und ein tieferes Verständnis dieses eigengesetzlichen Mediums. Richtigerweise hat sich zuletzt ein Verständnis von Filmkultur durchgesetzt, das einerseits über klassische Typologien hinausgeht, andererseits auch den veränderten Produktions- und Rezeptionsbedingungen Rechnung trägt. Ergänzt um Fragen der Speicherung, der Distribution und der Vermittlung wird ein erweiterter Blick auf aktuelle Verwendungs- und Sinnkontexte möglich. Deutlich wird dabei nicht zuletzt, dass die pädagogische Auseinandersetzung mit filmischen Artefakten und ihren Inszenierungs- und Deutungspraxen nicht an Bedeutung verloren hat, sondern vielmehr unter neuen Voraussetzungen zu denken ist.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWien
Verlagnap new academic press
AuftraggeberBundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF)
Seitenumfang154
ISBN (Print)978-3-7003-1928-3
PublikationsstatusVeröffentlicht - 15 Okt. 2015

Publikationsreihe

ReiheMediale Impulse : Beiträge zur Medienpädagogik
Band2

ÖFOS 2012

  • 503020 Medienpädagogik

Zitationsweisen