Abstract
Mediation trägt dabei speziell zur Verständigung zwischen verschiedenen Sprachen bei und stellt auch eine Möglichkeit dar, Schüler/innen die Sprache im wirklichen Leben näherzubringen, da reale Kommunikationssituationen simuliert werden. Um Schüler/innen auf die erfolgreiche Bewältigung von mehrsprachigen Kommunikationssituationen vorzubereiten, werden spezifische Mediationsstrategien gezielt im Unterricht eingesetzt, etwa die Fähigkeit, den Kommunikationszweck des Ausgangstextes zu erkennen, unwesentliche von wesentlichen Informationen zu unterscheiden, Inhalte zu reduzieren sowie sprachliche Strukturen zu vereinfachen.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Typ | Video |
Medium | Video |
Herausgeber (Verlag) | ÖSZ |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2024 |
ÖFOS 2012
- 602051 Translationswissenschaft
Schlagwörter
- Mediation
- Fremdsprachenunterricht
- Translation