Projekte pro Jahr
Abstract
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 10 Nov. 2017 |
ÖFOS 2012
- 106004 Bioethik
- 603103 Ethik
- 208002 Ethik in der Umweltbiotechnologie
- 401113 Pflanzenzucht
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Neue Begründungsansätze der Pflanzenethik
Kallhoff, A. & Damoser, W.
1/11/14 → 31/10/19
Projekt: Forschungsförderung
-
Pflanzenethische Konzepte im Kontext der Agrarethik
Angela Kallhoff (Vortragende*r)
24 Sept. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Institutions for Joint Environmental Action. Fallacies and Prospects
Angela Kallhoff (Vortragende*r)
11 Okt. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Greentopia: Ideas, Concepts and Institutional Proposals
Angela Kallhoff (Organisator*in), Eva Bobst (Organisator*in), Wolfgang Damoser (Organisator*in), Sarah Isabel Espinosa Flor (Organisator*in) & Linnea Kralik (Organisator*in)
11 Okt. 2019 → 12 Okt. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei
-
Getrennt durch die Zukunft? Österreichische Stakeholder(innen) beurteilen „Neue Pflanzenzüchtungsverfahren“
Dürnberger, C., Kallhoff, A. & Grimm, H., 25 Juli 2020, in: GAIA - Ökologische Perspektiven in Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften. S. 115-122 8 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Podcast Edition Zukunft · Klimaethik: Wie schaffen wir es, dass alle das Auto stehen lassen?
Stajic-Fidler, O. & Kallhoff, A., 24 Jan. 2020Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
-
Wie teilt man die Atmosphäre auf? Die Ethikerin Angela Kallhoff über die Bedeutung von Pflanzenethik und Klimaethik
Kallhoff, A. & Hanak, S., 27 März 2019, Falter, 1, 19, S. 22-22 1 S.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview