Aktivitäten pro Jahr
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 16 Sept. 2014 |
ÖFOS 2012
- 603103 Ethik
-
Ethical Delphi zu den neuen Züchtungsverfahren in Österreich. Dissens verstehen. Nach Konsens fragen.
Angela Kallhoff (Consultant), Herwig Grimm (Consultant) & Christian Dürnberger (Consultant)
1 Sept. 2018 → 28 Feb. 2019Aktivität: Beratungstätigkeit › Forschungsorganisation
-
Science Talk: „Wissenschaft zwischen Freiheit und Verantwortung“
Angela Kallhoff (Diskussionsteilnehmer*in)
29 Jan. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Plant ethics and the future of food production: Smart farming vs. gardening? Vortrag am Trinity College Dublin
Angela Kallhoff (Vortragende*r)
31 Okt. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei
Presseberichte
-
Wann sind Menschen bereit, etwas für den Klimaschutz zu tun? (RND · Das RedaktionsNetzwerk Deutschland) www.rnd.de
18/09/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Wann sind Menschen bereit, etwas für den Klimaschutz zu tun? (Peiner Allgemeine | Ihre Zeitung aus Peine) www.paz-online.de
18/09/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
KNA-Basisdienst: Was Bürger daran hindert, den Klimawandel zu bekämpfen Philosophen betonen das Verbot andere zu schädigen (Nachrichtenagentur)
17/09/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Podcast Edition Zukunft · Klimaethik: Wie schaffen wir es, dass alle das Auto stehen lassen?
Stajic-Fidler, O. & Kallhoff, A., 24 Jan. 2020Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
-
Kosmopolitismus und menschliche Natur: Forderungen einer Ethik für Erdlinge
Kallhoff, A., 2018, "Natur" als Bezugspunkt der praktischen Philosophie. Reder, M., Cojocaru, M-D. & Filipovic, A. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Verlag Karl Alber, Band 2. S. 241-262 22 S. (Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive, Band 2).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband