Podcast "Afrika und die Welt", Stefan Ehlert im Gespräch mit Arno Sonderegger

Arno Sonderegger (Redakteur*in)

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung

Abstract

Folge #28 der Podcast-Reihe "Literatur und Politik" der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, veröffentlicht am 16.03.2023.

In der Folge 28 des „Literatur und Politik“-Podcasts diskutieren Moderator Stefan Ehlert und Dr. Arno Sonderegger, Afrikawissenschaftler und Historiker, das Fortdauern kolonialer Denkmuster und den stereotypen Blick aus Europa auf den afrikanischen Kontinent. Bei diesem eurozentristischen Blick gerät allzu oft die Vielfalt des afrikanischen Kontinents aus dem Blick. Im Gespräch beschäftigen sich Ehlert und Sonderegger mit der Frage, welche Quellen bei der Erforschung afrikanischer Geschichte und Gegenwart zur Verfügung stehen und erinnern an afrikanische Intellektuelle, deren Stimmen im Diskurs häufig überhört wurden und werden.

Das Buch „Afrika und die Welt. Betrachtungen zur Globalgeschichte Afrikas in der Neuzeit“ von Arno Sonderegger kann hier bei der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung bestellt werden. https://hlz.hessen.de/publikationen/publikationsverzeichnis/details/afrika-und-die-welt/
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWiesbaden
Herausgeber (Verlag)Hessische Landeszentrale für politische Bildung
AuflagePodcast Literatur und Politik #28
MediumOnline
Größe29:03 Minuten
PublikationsstatusVeröffentlicht - 16 März 2023

ÖFOS 2012

  • 601023 Globalgeschichte
  • 602001 Afrikanistik

Zitationsweisen