Psychopharmacological modulation of event-related potentials suggests that first-hand pain and empathy for pain rely on similar opioidergic processes

M Rütgen, E-M Seidel, C Pletti, I Riečanský, A Gartus, C Eisenegger, C Lamm

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed

OriginalspracheEnglisch
Seiten (von - bis)5-14
Seitenumfang10
FachzeitschriftNeuropsychologia
Jahrgang116
AusgabenummerA
Frühes Online-Datum21 Apr. 2017
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 31 Juli 2018

ÖFOS 2012

  • 501014 Neuropsychologie
  • 501001 Allgemeine Psychologie
  • 501006 Experimentalpsychologie

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Psychopharmacological modulation of event-related potentials suggests that first-hand pain and empathy for pain rely on similar opioidergic processes“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitationsweisen