Religion wird politisiert: Gunnar Stange, Konfliktforscher, im Gespräch über den politischen Islam in Indonesien

Julia Hoffmann, Gunnar Stange (Interviewpartner*in)

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview

Abstract

Gunnar Stange arbeitet am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Er ist Mitbegründer des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam. Er arbeitete zum Thema »Islamistischer Terrorismus vor dem Hintergrund der Demokratisierung in Indonesien«. In seiner Dissertation befasste er sich mit neuen politischen Eliten, Identitätsbildungsprozessen und politischer Transformation in der Post-Konfliktregion Aceh. Mit der »Jungle World« sprach er über den politischen Islam in Indonesien und die Möglichkeit eines neuen Kalifats des »Islamischen Staats«.
OriginalspracheDeutsch
Nummer2017/30
FachbuchJungle World. Die Linke Wochenzeitung
PublikationsstatusVeröffentlicht - 27 Juli 2017

ÖFOS 2012

  • 507002 Bevölkerungsgeographie

Zitationsweisen