Speisetischszenen im Alten Orient und im Alten Ägypten: Bankett und Grab Band 1

Ellen Rehm, Christian Eder

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed

Abstract

In diesem Band werden die Ergebnisse des österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)-Projektes "Bankett und Grab" von der Universität Wien veröffentlicht, die das Gebiet des Vorderen Orients und Ägyptens betreffen. Das Projekt beschäftigte sich mit vergleichenden Untersuchungen zu einem zentralen Bildthema der Sepulkralkunst und den damit verbundenen Wertvorstellungen im etrusko-italischen, mutterlandgriechisch-kleinasiatischen sowie levantinisch-vorderasiatischen Raum vom 8.–3. Jh. v. Chr. Bei den vorderasiatischen Denkmälern handelt es sich vor allem um die Stelen und Skulpturen aus den sogenannten nordsyrischen Kleinfürsterntümer (Bearbeiter Ellen Rehm), bei den ägyptischen Denkmälern um verschiedene Funde und Befunde, zumeist in und aus Grabkontexten (Bearbeiter Christian Eder).
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortMünster
VerlagUgarit-Verlag
Seitenumfang327
Band17
ISBN (elektronisch) 978-3-86835-201-6
ISBN (Print) 978-3-86835-099-9
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2016

Publikationsreihe

ReiheAltertumskunde des Vorderen Orients : archäologische Studien zur Kultur und Geschichte des Alten Orients
Band17

ÖFOS 2012

  • 602056 Altorientalistik

Zitationsweisen