Tageseltern in Österreich: Rahmenbedingungen, Zufriedenheit und Motiveaus Sicht von Eltern und Tageseltern

Markus Kaindl, Irene Mariam Tazi-Preve, Michael Kinn, Doris Klepp

Veröffentlichungen: Buch

Abstract

Tageseltern stellen durch ein familienähnliches Umfeld bei der Kinderbetreuung eine interessante Alternative zu Krippen, Kindergärten oder Horten dar. In Österreich gab es bisher jedoch kaum Untersuchungen zu diesem Themenbereich. Diese neue Studie trägt dazu bei, die Forschungsdefizite abzubauen.

Im Bericht wird neben den Bedürfnissen der Kinder auch auf die Motive der Eltern bei der Entscheidung für oder gegen eine Tageselternbetreuung eingegangen und die Zufriedenheit mit der Betreuungssituation analysiert. Ergänzend dazu wird die Sichtweise der Tageseltern zu ihrem Arbeitsalltag und den Auswirkungen auf ihr Familienleben dargestellt. Abschließend werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen in den einzelnen Bundesländern sowie das regionale Angebot an Tageseltern dargelegt.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWien
VerlagÖsterreichisches Institut für Familienforschung
Seitenumfang157
PublikationsstatusVeröffentlicht - 22 Feb. 2010

Publikationsreihe

ReiheÖIF Forschungsbericht
Nummer3

ÖFOS 2012

  • 504011 Familienforschung

Zitationsweisen