Aktivitäten pro Jahr
Abstract
Die Erinnerungen von Stevan Iđidov aus Jarak, an der Sava, einem Grenzfluss zwischen dem Königreich Serbien und der Habsburgermonarchie stellt ein solch wertvolles Selbstzeugnis dar. Geschrieben wurde sie aus einer sehr selten dargebotenen Perspektive, der eines serbischen Kindes. Zum Niederschreiben dieser Geschichte wurde er, Jahrzehnte später, von seiner Familie ermutigt, die sie nach seinem Tod veröffentlichte.
Titel in Übersetzung | Buchbesprechung "The Snows of Serbia": Jugend im Ersten Weltkrieg |
---|---|
Originalsprache | Englisch |
Seiten | 237-242 |
Seitenumfang | 5 |
Band | 1 |
Nummer | 14 |
Fachbuch | Spomenica Istorijskog Arhiva "Srem" |
Herausgeber (Verlag) | Istorijski arhiv Srem |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2015 |
ÖFOS 2012
- 601022 Zeitgeschichte
- 506008 Konfliktforschung
Schlagwörter
- Erster Weltkrieg
- Kriegsmemoiren
- Österreich-Ungarn ; Weltkrieg, 1914-1918 ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Politische Reform
- Königreich Serbien
Aktivitäten
- 1 Vortrag
-
Südslawische Loyalitäten
Gordana Ilic Markovic (Vortragende*r)
21 Okt. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Im eigenen und im fremden Land gefangen: Serbische Internierte des Ersten Weltkrieges in Österreich-Ungarn
Ilic Markovic, G., 2022, Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn 1914-1918: Historiographien, Kontext, Themen. Moritz, V. & Walleczek-Fritz, J. (Hrsg.). Wien: Böhlau Verlag, Band 10. S. 435-466 31 S. (Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Band 10).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
"Živeo rat! Uzvik koji znači isto što i: Živela smrt": Srpski civilni i vojni zarobljenici Velikog rata u logorima Austrougarske monarhije
Ilic Markovic, G., 2019, Godine koje su promenile svet. Prvi svetski rat u istoriji i istoriografiji: Zbornik radova sa međunarodne naučne konferencije Andrićev institut 28.-30. 06.2018. Perišić, M. (Hrsg.). Višegrad: Institut "Ivo Andrić", Band 1. S. 205-236 31 S. (Naučni skupovi odjeljenja za istoriju).Titel in Übersetzung :"Es lebe der Krieg! Ein Ausruf, der dasselbe bedeutet wie: Es lebe der Tod!": Serbische Internierte und Kriegsgefangene des Großen Krieges in den Lager Österreich-Ungarns Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
-
Veliki rat. Der Große Krieg: Der Erste Weltkrieg im Spiegl der serbischen Literatur und Presse
Ilic Markovic, G., 2014, Wien: Promedia Verlag. 272 S.Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed