Timbre Space reloaded: Tonhöhe und Dynamik als Teil der Klangfarbenempfindung

Saleh Siddiq (Korresp. Autor*in), Christoph Reuter, Isabella Czedik-Eysenberg, Denis Knauf

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed

Abstract

Klangfarbe ist ein mehrdimensionales Phänomen (Stumpf 1890, Licklider 1951). Gemäß einer „Negativdefinition“ (ANSI 1960), nach der Klangfarbe das ist wodurch zwei Töne gleicher Tonhöhe und Lautstärke unterscheidbar bleiben, wurden Tonhöhe und Dynamik als Einflussfaktoren verworfen und Musikinstrumente meist auf einen Ton reduziert. Die folglich an Einzelklängen ermittelten Ergebnisse wurden jedoch stillschweigend auf ganze Musikinstrumente übertragen.
Obwohl Klangfarbe eng mit der Schallquelle verknüpft ist, unterscheiden sich die Klänge eines Instruments teilweise erheblich (Barthet u.a. 2010). Es gilt also, Tonhöhe und Dynamik mit einzubeziehen und Instrumente über mehrere Töne zu erfassen, um nicht nur klangspezifische, sondern auch instrumententypische Aussagen treffen zu können.

In der vorgestellten Studie wurde jedes Instrument mit drei Tönen in jeweils drei Dynamikstufen getestet. So wird die Nulldimensionalität der Klangquelle aufgelöst und Tonhöhe/Dynamik als beeinflussende Faktoren mitberücksichtigt.
Aus den im Hörversuch ermittelten subjektiven Klangfarbenunterschieden wurde mittels MDS eine vierdimensionale Konfiguration errechnet. Die Ähnlichkeitsstruktur der Punktwolke wird in einer Clusteranalyse weiter untersucht.

Es zeigt sich, dass Faktoren wie Tonhöhe massiven Einfluss auf die Klangfarbe haben und keinesfalls davon „subtrahiert“ werden können, wie es die ANSI-Definition impliziert. Wie zu erwarten war, führen ähnliche physikalische Zusammensetzungen zwar zu größerer subjektiver Ähnlichkeit, weisen allerdings nicht zwingend auf das gleiche Instrument hin.
OriginalspracheDeutsch
TitelFortschritte der Akustik – DAGA 2017
Untertitel43. Jahrestagung für Akustik (DAGA)
Seiten194-197
Seitenumfang4
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2017

ÖFOS 2012

  • 604024 Musikwissenschaft
  • 103002 Akustik
  • 501026 Wahrnehmungspsychologie

Schlagwörter

  • Systematische Musikwissenschaft
  • Klangfarbe
  • Klangfarbenwahrnehmung
  • Psychoakustik
  • Timbre Space
  • Musikalische Akustik
  • Musikinstrumente
  • Hörversuch
  • Multidimensionale Skalierung (MDS)

Zitationsweisen