Aktivitäten pro Jahr
Originalsprache | Englisch |
---|---|
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2014 |
Veranstaltung | XXIII. Deutscher Kongress für Philosophie: Geschichte - Gesellschaft - Geltung - Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland Dauer: 28 Sept. 2014 → 2 Okt. 2014 |
Konferenz
Konferenz | XXIII. Deutscher Kongress für Philosophie |
---|---|
Land/Gebiet | Deutschland |
Ort | Münster |
Zeitraum | 28/09/14 → 2/10/14 |
ÖFOS 2012
- 603113 Philosophie
-
Horasis Global Meeting 2022
Angela Kallhoff (Teilnehmer*in)
19 Mai 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Öffentliche Güter – ihre Rolle für Demokratie und Staat angesichts transformatorischer Herausforderungen
Angela Kallhoff (Vortragende*r)
4 März 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Science Talk: „Wissenschaft zwischen Freiheit und Verantwortung“
Angela Kallhoff (Diskussionsteilnehmer*in)
29 Jan. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Human Rights · Feminist and Gender-Philosophical Perspectives: Publication series "Women* Philosophers at Work. A Series of SWIP Austria"
Kallhoff, A. (Hrsg.) & Buchhammer, B. (Hrsg.), 2021, LIT Verlag. 264 S. (Women* Philosophers at Work).Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
-
The Competent Citizen: Exploring the Normative Side of Qualified Notions of Citizenship
Kallhoff, A., Okt. 2020, in: Open Journal of Political Science. 10, 4, S. 589-606 18 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Kosmopolitismus und menschliche Natur: Forderungen einer Ethik für Erdlinge
Kallhoff, A., 2018, "Natur" als Bezugspunkt der praktischen Philosophie. Reder, M., Cojocaru, M-D. & Filipovic, A. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Verlag Karl Alber, Band 2. S. 241-262 22 S. (Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive, Band 2).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband