Projekte pro Jahr
Abstract
Das Österreichische Institut für Familienforschung an der Universität Wien hat bereits zwei Erhebungen im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds unter Ukrainerinnen durchgeführt, um die Entwicklung der Situation der weiblichen Ukraine-Vertriebenen in Österreich nachvollziehen und analysieren zu können. Aufbauend auf diesen beiden Kurzstudien wurde nun eine dritte Erhebung durchgeführt, wobei neben Frauen im erwerbsfähigen Alter auch Männer befragt wurden und die Arbeitsmarktintegration im Fokus stand.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Herausgeber (Verlag) | Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF) |
Seitenumfang | 46 |
Erscheinungsort | Wien |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2024 |
Publikationsreihe
Reihe | ÖIF Forschungsbericht |
---|
ÖFOS 2012
- 504011 Familienforschung
Schlagwörter
- Ukrainekrieg
- Vertriebene
- Lebenssituation
- Frauen
- Männer
- Österreich
- Arbeitsmarktintegration
- Erwerbstätigkeit
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Ukraine-Vertriebene in Österreich zwei Jahre nach Kriegsbeginn - Folgeerhebung zur Situation der Ukrainer:innen mit dem Fokus auf Erwerbspartizipation
Mazal, W., Dörfler-Bolt, S. & Hranek, I.
11/03/24 → 30/08/24
Projekt: Auftragsforschung
Publikationen
- 1 Zeitungs-/Magazinartikel
-
Turbo-Integration: Kommentar zur Integration von UkrainerInnen
Mazal, W., 1 Nov. 2024, Zusammen:Österreich.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel